
Wer nicht gleich das komplette Haus sanieren möchte, erhält auch Fördermittel für Einzelmaßnahmen. Das kann zum Beispiel der Austausch der Ölheizung oder die Dämmung der Außenfassade sein. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) nämlich die Erneuerung der Heiztechnik, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den Bereich Anlagentechnik (also die Be- und Entlüftung) mit direkten Zuschüssen.
Den größten Posten macht die Erneuerung der Heiztechnik. Es lohnt sich, die alte Öl- oder Gasheizung zu modernisieren beziehungsweise auszutauschen. Denn mit der CO2-Steuer wird Heizen mit fossilen Energien künftig immer teurer.
- BAFA-Förderung für die Heizungserneurung: Seit 2020 fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Nutzung von erneuerbarer Wärme und beteiligt sich an den förderfähigen Kosten: Dazu zählen nicht nur die reinen Anschaffungskosten, sondern auch Leistungen wie Inspektionen und Wartungen sowie Montage und Installation. Hier eine Übersicht der derzeit gültigen Fördersätze:
Heizungssystem | Basis-Fördersatz | Austausch Öl-/Gasheizung | Wärmequelle (Ab)Wasser, Erdreich, natürliche Kältemittel |
maximaler Fördersatz |
---|---|---|---|---|
Biomasseheizung (Pellets, Holzhackschnitzel etc.) |
10 Prozent | 10 Prozent | 20 Prozent | |
Solarthermieanlage | 25 Prozent | 10 Prozent | 35 Prozent | |
Wärmepumpe | 25 Prozent | 10 Prozent | 5 Prozent | 40 Prozent |
Brennstoffzellenheizung | 25 Prozent | 10 Prozent | 35 Prozent | |
Innovative Heizungstechnik | 25 Prozent | 10 Prozent | 35 Prozent | |
Wärmenetzanschluss | 30 Prozent | 10 Prozent | 40 Prozent |
Der jeweilige Basis-Fördersatz erhöht sich um 10 Prozent, wenn Sie Ihre Öl- oder Gasheizung durch eine dieser Heizungssysteme ersetzen. Weitere 5 Prozent kommen hinzu, wenn bei Wärmepumpen als Wärmequellen Wasser, Abwasser oder das Erdreich erschlossen wird. So werden im Rahmen der Austauschprämie bis zu 40 Prozent der förderfähigen Kosten durch das BAFA übernommen. Die maximale Fördersumme beträgt 60.000 Euro pro Wohneinheit.
Lesen Sie hier alles Wissenswerte über die BAFA-Förderung für Einzelmaßnahmen bei der Sanierung.